Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Donnerstag, 19. April 2012permalink

Ab 2. Mai an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat. 25 bis 35 Kilometer Länge

Der Heimatverein Rorup bietet auch in diesem Jahr wieder geführte Radtouren an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat an; eingeladen sind nicht nur Mitglieder, sondern auch weitere interessierte Roruper Radfahrerinnen und Radfahrer. Start ist jeweils 14 Uhr am Kirchplatz.

Wie schon in den vergangenen Jahren haben sich wieder Mitglieder des Vereins angeboten, Radtouren zu planen und auch zu führen; einige haben sich auch schon Ziele ausgewählt, die dann angefahren werden.

Die obligatorische Kaffeepause werden die Tourführer auch wieder einplanen, damit keiner auf seine Tasse Kaffee und vielleicht auch ein Stückchen Kuchen verzichten muss.

Der Heimatverein hofft, mit diesem Angebot viele anzuregen, „mal wieder Rad zu fahren”. Die Touren sind alle so gewählt, dass jeder auch mitfahren kann und keine Angst haben muss, weil die Strecke zu schwer sein würde. Die Streckenlänge liegt meist zwischen 25 und 35 Kilometer – je nach Witterungslage.

Hier die Touren im Einzelnen:

Am 2. Mai führt Richard Brügging nach Nottuln, 16. Mai Ludger Bünker nach Coesfeld-Flamschen, am 6. Juni Bruno Kaul nach Hausdülmen, am 20. Juni Ludger Bünker nach Merfeld, am 4. Juli Bernhard Volmer nach Dülmen zur Visbecker Kapelle, am 18. Juli Maria Volmer nach Lette zum Heimathaus, am 1. August Bernhard Krümpel nach Coesfeld/Gescher, am 15. August Ernst Letterhaus nach Dülmen-Kirchspiel, am 5. September Heinz Aertken nach Buldern/Appelhülsen, am 19. September Walter Bünker und Hubert Schlüter nach Sythen (Café Treibsand). Je nach Witterung und Wunsch können die Nachmittagstouren nach Absprache auch im Oktober fortgeführt werden.

Für Samstag, 25. August, Abfahrt 9.30 Uhr, ist eine von Bruno Kaul organisierte Tagestour vorgesehen. Mit PKW-Fahrgemeinschaften/ Fahrradträgern wird Haarmühle bei Alstätte angesteuert, von dort führt die Tour Richtung Haaksbergen. Anmeldungen hierfür bis zum 18. August bei Bruno Kaul, Telefon (02548)323.

Änderungen werden rechtzeitig vorher im Internet unter www.rorup.net und in den Streiflichtern bekannt gegeben.

Die Touren finden grundsätzlich nur bei guter Witterung statt. Sollte eine Fahrt zum Beispiel infolge starken Regens ausfallen, wird diese nicht nachgeholt.

Weitergehende Fragen beantwortet Richard Brügging, Telefon (0172) 9582611.

Quelle:
Streiflichter.jpg