Dabei ging er insbesondere auf Änderungen ein, die seit Beginn diesen Jahres gelten, wie etwa in der Verhinderungspflege. Er zeigte auf, wie die Situation für Pflegebedürftige und ihre Familien verbessert werden kann und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, um den Herausforderungen des Alters mit mehr Sicherheit und Unterstützung zu begegnen. In seinem interessanten Vortrag erläuterte er die verschiedenen Angebote des Pflegedienstes, darunter die Begleitung zu Arztterminen, die Unterstützung im Haushalt, die individuelle Beratung zu Fragen wie Pflegegrade und die unterschiedlichen Dienstleistungsangebote, wie z.B. der Hausnotruf. Deutlich wurde wie wichtig es ist, frühzeitig Informationen einzuholen und sich über die jeweiligen Ansprüche und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Die Teilnehmer waren sich einig, das ein solcher Informationsnachmittag ein wichtiger, erster Schritt ist, um sich über die Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und so den Herausforderungen des Alters mit mehr Sicherheit zu begegnen.
Die nächste Veranstaltung der Roruper Seniorenrunde findet am 14. Mai statt; zu Gast ist dann der Bauchredner und Entertainer Michael Schürkamp.