Montag, 27. November 2017

Von Sigrid Muddemann

Am Donnerstag lag der Geruch von Pferden in der Luft. Strohbunde liegen auf dem Boden, und Kerzenschein erhellt den Raum. Es ist ein schönes Ambiente im Pferdestall auf dem Reiterhof Holsterbrink.
Margret und Franz Schulze Eliab und die Landfrauen haben sich alle Mühe gegeben, einen schönen Märchenabend zu gestalten.
Gekommen ist Märchenerzählerin Ina Nienhaus aus Lüdinghausen.
"Wir sind ja hier in der Nähe einer Quelle, da erzähle ich das erste Märchen mal von Fischen," startete sie in den Abend. Das Märchen von den Fischen kommt bei den rund 50 Landfrauen sehr gut an. Die Märchenerzählerin hat eine ganz besondere Art, zieht alle ihren Bann, und immer wenn der Gong ertönt, und es folgt ein weiteres Märchen, hören alle gespannt zu.
Sogar die Pferde im Stall stecken in recht passenden Momenten immer wieder die Köpfe durchs Gatter. Eine Besucherin setzt sich auf den Boden, da sie die "Kopfmassage" des Pferdes nicht so angenehm findet. Das sorgt für nettes Gelächter.
Zu Beginn des Abends führt Margret Schulze Eliab über den Hof, in die verschiedenen Ställe und gibt Erläuterungen über den Reiterhof. "Das war richtig klasse, ich fand es wirklich sehr interessant," ist eine Landfrau begeistert. In der Pause gibt es Brezeln und Punsch oder Glühwein. Bei der Begrüßung bedankt sich Bernadette Merfeld vom Vorstand der Landfrauen bei Margret und Franz Schulze Eliab.

Erstmalig fand am Freitagabend in Rorup in der Kirche eine Kinonacht statt. Rorup net hatte eingeladen. 50 interessierte Besucher schauten sich in der Kirche den Film "Honig im Kopf" an. "Wir hatten mit weniger Leuten gerechnet", meinte ein Vorstandsmitglied von Rorup net. "Mir hat der Film richtig gut gefallen, ein schöner Abend," sagt Hubert Lewe nach dem Film. Es war einfach mal eine ganz andere Art, einen Kinofilm zu erleben. Auch die jüngeren Gäste waren zu der Kinonacht in der Pfarrkirche St. Agatha gerne erschienen. Ein Filmabend, der Lust auf mehr macht.
Quelle: