Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Mittwoch, 29. März 2017permalink

Gewerbefest in Rorup und Anradeln Rorup. Im April, so ist es Tradition in Dülmen, wird angeradelt.

Dülmen Marketing lädt daher am Sonntag, 23. April, zum bereits 39. Volksradwandertag ein. In diesem Jahr führt die Route nach Rorup. Dort findet zeitgleich ein großes Gewerbefest statt. Im Gewerbegebiet am Empter Weg präsentieren sich circa 50 Gewerbetreibende und Akteure von 11 bis 17 Uhr. Die Roruper Vereine und Gewerbetreibenden sorgen für das leibliche Wohl und ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Radwanderer und Gewerbefreunde.

Die offizielle Eröffnung findet um 12 Uhr mit Ortsvorsteher Dieter Klaas und dem stellvertretenden Bürgermeister Hugo Ruthmann statt.

 

 

Im Rahmen des Fahrradaktionstages der Stadt Dülmen werden zudem verschiedene Aktions- und Informationsangebote rund ums Rad präsentiert. So können Autofahrer ihre Fähigkeiten in Extremsituationen im Überschlagsimulator des ADAC Fahrsicherheitszentrums Haltern testen.

Auf die kleinen Besucher warten etwa eine Hüpfburg, Gewinnspiele, Spielmobil, Kinderschminken und ein Clown. Eine weitere Attraktion gibt es für Besucher, die gerne einmal abheben: Die Agrarflug Helilift GmbH &Co.KG bietet bei entsprechendem Wetter Rundflüge für interessierte Besucher an (Preis: 35 Euro pro Person). Mit etwas Glück können Hubschrauber-Fans bei einem Facebook-Gewinnspiel vorab zweimal zwei Karten für einen Rundflug gewinnen, die die Agrarflug Helilift GmbH, rorup.net und Dülmen Marketing zur Verfügung stellen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unter www.facebook.com/ duelmenmarketing ab dem 29. März möglich. Tickets für die Rundflüge sind am Veranstaltungstag vor Ort für 35 Euro pro Person erhältlich. n Weitere Informationen, Flyer (die auch in vielen Geschäften, Banken und öffentlichen Einrichtungen ausliegen) und Postkarten zum Volksradwandertag, Fahrradaktionstag und zum Gewerbefest in Rorup gibt es bei Dülmen Marketing, Tel. 02594/12345, sowie im Internet. | www.duelmen-marketing.de

Wissenswertes rund um den Volksradwandertag Start:

Los geht es zwischen 9.30 und 11 Uhr an der Fahrradstation am Dülmener Bahnhof. Hier erhalten die Radler ihre Streckenpläne, Stempelkarten und Informationen zur Route. Startgeld: Erwachsene zahlen 2,50 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre radeln kostenlos mit. Die Strecken: Die Radwanderer können zwischen der circa 34 Kilometer langen Normalstrecke und der kürzeren, rund 26 Kilometer langen Familienstrecke wählen.n Ziel: Am Ziel im Gewerbegebiet Rorup bekommen die Pättkesfahrer ein kleines Präsent sowie eine Urkunde überreicht. Geführte Tour: Für Radler, die Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten, Fauna und Flora entlang der Strecke erfahren möchten, bietet Reiseleiter Herbert Frondziak eine geführte Radtour an. Interessierte müssen nur die Startgebühr für den Volksradwandertag bezahlen. Gestartet wird um 10 Uhr an der Fahrradstation am Bahnhof. Eine Anmeldung bei Dülmen Marketing, Tel. 02594/12345, für die geführte Tour ist bis Freitag, 21. April, erforderlich (mindestens 10 Teilnehmer, maximal 20 Teilnehmer).

Quelle:
DuelmenerZeitung.jpg